Üben für den Ernstfall: Feuerwehr Wallhausen nimmt neuen Feuerlöschtrainer in Betrieb

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Westenergie und A+T Schneider Maschinenbau unterstützen Brandschutzaufklärung mit einem Feuerlöschtrainer / Der Trainer ermöglicht realistische Simulationen von Elektrobränden bis
Fettexplosionen

Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie AG setzt sich aktiv für die
Brandschutzaufklärung und -erziehung in Wallhausen ein. Zusammen mit dem Verein „Freunde der
Feuerwehr Wallhausen e. V.“ unterstützt das Unternehmen die Anschaffung eines Feuerlöschtrainers.
Dieser ermöglicht es speziell geschulten Ausbilder*innen der örtlichen Feuerwehr neue Wege in der
Brandschutzerziehung und -aufklärung zu gehen.

Mit dem Feuerlöschtrainer können sie verschiedene Simulationen von Brandszenarien durchgehen. Hierzu zählen Brände von Elektromotoren, Mülleimern, TV-Geräten, Töpfen sowie eine Fettexplosion und den explosionsartigen Zerknall einer Spraydose. Um diese Brände simulieren zu können, stehen verschiedene Zubehöraufsätze zur Verfügung. Diese konnten durch die Firma A+T Schneider Maschinenbau GmbH aus Bretzenheim finanziert werden. Neben praktischen Übungen mit dem Handfeuerlöscher werden auch grundlegende Informationen zum Verständnis von Entstehungsbränden in einem theoretischen Teil vermittelt.

Christian Knichel, 1. Vorsitzender von „Freunde der Feuerwehr Wallhausen“ erklärte: „Viele Brände mit
erheblichem Sachschaden, Verletzten bis hin zu tragischen Todesfällen könnten durch eine wirkungsvolle
Brandbekämpfung durch Laien bereits im Keim erstickt oder in Schach gehalten werden – bis die speziell
geschulten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintreffen.“

Westenergie-Kommunalmanagerin Melanie Dindorf zeigt sich beeindruckt: „Bei Westenergie verstehen
wir uns als aktiven Teil der Gemeinschaft. Die Unterstützung der Brandschutzaufklärung in Wallhausen
spiegelt unser Engagement für soziale Verantwortung und lokale Verbundenheit wider. Es liegt uns am
Herzen, durch solche Initiativen einen positiven Beitrag zur Sicherheit und Bildung in unserer
Nachbarschaft zu leisten.“

Energie. Für Engagierte.

Die Westenergie AG ist ein Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter in Nordrhein-Westfalen,
Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Mit voller Energie engagiert sich das Unternehmen in seinen
Partnerkommunen für Klimaschutz, soziale Projekte, Sport sowie Kultur und Bildung. Mit Sponsorings und
Kooperation wie diese setzt sich Westenergie für die Menschen vor Ort ein, stärkt das Miteinander und
fördert Chancengleichheit. Das Ziel: gemeinsam nachhaltiger handeln und die Zukunft gestalten. Mit
Zuversicht und Entschlossenheit.

Text- und Bildquelle: Westenergie AG, Sabrina Kunz

Presseberichte:

Quelle: Oeffentlicher Anzeiger Bad Kreuznach

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit