L 236 bei Rüdesheim-Roxheim: Eine Leichtverletzte bei Abbiegeunfall im Kreuzungsbereich L 236/K 51 – Autofahrer teilweise überfordert

  • Sponheim/Mandel: Gemeldeter Flächenbrand

    Datum: 8. November 2025 um 17:09 UhrAlarmierungsart: DME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)Einsatzort: Mandel, BetwegEinsatzleiter: Wehrführer SponheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

  • Spabrücken: Notfalltüröffnung

    Datum: 4. November 2025 um 18:50 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Spabrücken, SoonwaldblickEinsatzleiter: Wehrführer SpabrückenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF […]

  • Hüffelsheim: Auslaufendes Scheibenwischwasser nach Kollision…

    Datum: 3. November 2025 um 16:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02Einsatzort: Hüffelsheim, Brunnenstraße/KlostergasseEinsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Wallhausen: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 3. November 2025 um 16:01 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Wallhausen, PaierwegEinsatzleiter: Wehrführer WallhausenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF […]

Datum: 11. Juli 2024 um 15:54 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02
Einsatzort: L 236, Kreuzung K 51 bei Roxheim
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim KTLF, FW Hargesheim-Roxheim TSF-W
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim RW 1
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst, Straßenmeisterei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehr Hargesheim-Roxheim, ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes Bad Kreuznach sowie die Polizei zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 236 und K51 an der Anschlussstelle der B 41 bei Rüdesheim-Roxheim alarmiert. Ein Ford Fiesta kollidierte mit dem Anhänger eines Fahrzeugs, dessen Fahrer von der L 236 aus Richtung Bad Kreuznach kommend nach links auf die K 51 abbog. Die Fahrzeuglenkerin des Fords wurde dabei leicht verletzt, konnte ihr Fahrzeug aber selbst verlassen. Ersthelfer übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungswagens die Betreuung der Frau, die nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus kam.

Aufgrund des einsetzenden Feierabendverkehrs kam es an dem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt unfallbedingt rasch zu massiven Behinderungen. Weil die Polizei noch nicht vor Ort war, wurde zusätzlich der Rüstwagen aus Rüdesheim zur Unterstützung der Feuerwehrkräfte aus Hargesheim-Roxheim nachgefordert.

Die L 236 und die K 51 wurden durch die Feuerwehren voll gesperrt, um eine Gefährdung der Einsatzkräfte und Unfallbeteiligten durch den fließenden Verkehr auszuschließen. Zudem wurde der Bandschutz sichergestellt, der Fiesta stromlos geschaltet und der Abschleppdienst beim Aufladen des nicht mehr fahrbereiten Kleinwagens unterstützt. Das weitere am Unfall beteiligte Fahrzeug mit Anhänger konnte seine Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen. Die Straßenmeisterei Bad Kreuznach streute auslaufende Betriebsmittel ab.

Die eingesetzten Feuerwehren, die mehrmals im Jahr zu Unfällen an diesem Kreuzungsbereich ausrücken müssen, sahen sich trotz Vollsperrung auch dieses Mal mit dem einen oder anderen völlig überforderten Fahrzeuglenker konfrontiert, der trotz erkennbarer Absperrmaßnahmen seinen gewohnten Fahrtweg nehmen und darüber diskutieren wollte. Völlig unbegreiflich und lebensgefährlich: Ein Autofahrer wendete in der B 41-Abfahrt Rüdesheim-Roxheim und fuhr als Geisterfahrer über die Ausfahrt zurück in Richtung B 41, um dann wieder zu wenden und in Richtung Weinsheim weiterzufahren.

Nach 90 Minuten war der vierte Einsatz in dieser Woche beendet. (rg)

Text- und Bildquelle: Rouven Ginz, Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim