B 41: Zwei Verletzte auf der Bundesstraße zwischen Rüdesheim und Bad Kreuznach

Datum: 9. Juli 2024 um 09:53 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: B 41 AS Rüdesheim -> AS KH Wahlsberg
Einsatzleiter: Gruppenführer Bad Kreuznach 1/46-1
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: FW Bad Kreuznach LB Nord VRW
  • Feuerwehr Bad Kreuznach LB Süd: FW Bad Kreuznach LB Süd HLF 20, FW Bad Kreuznach LB Süd RW
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim MZF 3, FW Rüdesheim RW 1
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, FW Stadt Bad Kreuznach, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Dienstagvormittag wurden die Feuerwehren Rüdesheim und Bad Kreuznach zu einem Verkehrsunfall auf die B 41 zwischen Rüdesheim und Bad Kreuznach alarmiert. Auf Anweisung des Wehrleiters der VG Rüdesheim wurde die Einsatzstelle nach Erkundung der Kräfte aus der VG Rüdesheim an die Feuerwehr Bad Kreuznach übergeben. Das HLF 10 aus Rüdesheim befand sich zum Alarmzeitpunkt in der Werkstatt.

Hier der Bericht der Feuerwehr Bad Kreuznach (inkl. Bildern):

Verkehrsunfall auf der B41 Fahrtrichtung Bad Kreuznach zwischen der Auffahrt Hargesheim/Roxheim und Abfahrt Bad Kreuznach Nord (09.07.2024 gegen 10:00 Uhr) – Zu kleine Rettungsgasse verzögerte Einsatz und Vollsperrung.

Lage: Ein mit zwei Personen besetzter PKW verunfallte schwer und kam von der Bundesstraße über die Leitplanke ab. Der zuerst eingetroffene Wehrleiter der VG Rüdesheim Christian Vollmer erkundete die Lage. Die zwei verletzten Fahrzeuginsassen konnten sich eigenständige aus dem Fahrzeug befreien und wurden vom Rettungsdienst im Bereich des Grabens versorgt. Die Trümmerteile des Fahrzeugs waren auf der Bundesstraße verteilt, weshalb diese in Fahrtrichtung Bad Kreuznach voll gesperrt wurde.

Maßnahmen: Die Einsatzstelle wurde an das ersteintreffende Hilfeleistungs-Löschfahrzeug der Feuerwehr Bad Kreuznach übergeben. Die Einheiten der Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim wurden aus dem Einsatz ausgelöst. Die Kräfte der Feuerwehr Bad Kreuznach sicherten das Fahrzeug gegen Wegrutschen und auslaufende Betriebsstoffe. Weitere Einheiten sperrten im rückwärtigen Bereich die B41 um die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr zu schützen.

Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurden die beiden verletzten Personen mit einer Trage von der Böschung auf die Straße gebracht um dort besser versorgt und danach abtransportiert werden zu können. Die verletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht und die Polizei nahm die Ermittlungen zum Unfallhergang auf.

Der Einsatz war nach ca. 1,5 Stunden abgebarbeitet und die Fahrbahn konnte wieder freigegeben werden.

Sonstiges: Die Fahrzeugbergung und die damit verbundene Vollsperrung verzögerte sich stark, da die Abschlepper und Kehrfahrzeuge die Rettungsgasse aufgrund der Fahrzeugbreite nicht passieren konnten. Kräfte der Feuerwehr mussten mühselig die Fahrzeugführer weit über 500 Meter koordinieren und anweisen mit ihren Fahrzeugen aufzurücken, weiter auf die Seite zu fahren und besonders neben LKW´s entsprechende Lücken für die Rettungs- und Bergungsfahrzeuge frei zu lassen. Und das obwohl aufgrund des geraden Streckenverlaufs offensichtlich war, dass die Bergungsfahrzeuge „feststeckten“.

Einsatzleiter: Pascal Reichelt (Gruppenführer Feuerwehr Bad Kreuznach)

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit