Schwelbrand an der Weihnachtsbeleuchtung in Spabrücken

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 22. Dezember 2020 um 20:00 Uhr
Alarmierungsart: mündlich
Einsatzart: Brandeinsatz B1
Einsatzort: Spabrücken, Hauptstraße
Einsatzleiter: Zugführer ARB Spabrücken
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken TLF 16/25


Einsatzbericht:

Am Dienstagabend war die Feuerwehr Spabrücken im Einsatz. Gegen 20 Uhr teilte der erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Spabrücken der Feuerwehr mit, dass der Lichterschlauch der Weihnachtsbeleuchtung an einer Straßenlaterne zu schmoren begonnen hatte und zu einem kleinen Schwelbrand führte.

Mit Hilfe einer Steckleiter konnte die Feuerwehr den Netzstecker ziehen und die Stromverbindung kappen. Dadurch war die Gefahr gebannt und es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.