Hüffelsheim: Motorrad verunfallt am Feiertag auf der L 108

  • Wallhausen: Notrufmeldung über eCall

    Datum: 27. April 2025 um 12:25 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03 (Fehlalarm)Einsatzort: Wallhausen, K46/K47 Ri. WindesheimEinsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: […]

  • Hargesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 25. April 2025 um 10:57 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01 (Fehlalarm)Einsatzort: Hargesheim, BergwegEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW […]

  • Weinsheim: Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

    Datum: 21. April 2025 um 23:19 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.08Einsatzort: Weinsheim, HundsgasseEinsatzleiter: Wehrführer WeinsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: […]

  • Norheim: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 19. April 2025 um 16:15 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: NorheimEinsatzleiter: Gruppenführer Norheim 44Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Norheim: FW Norheim MLF […]

Datum: 18. Mai 2023 um 12:28 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01
Einsatzort: L 108, Ortsausgang Hüffelsheim Ri. Rüdesheim
Einsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim MTF, FW Hüffelsheim TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Ein Motorradunfall ereignete sich an Christi Himmelfahrt gegen 12 Uhr auf der Landesstraße 108 am Ortsausgang von Hüffelsheim in Richtung Rüdesheim.

Da aus dem beschädigten Zweirad Benzin auslief, forderte die Polizei die Feuerwehr nach. Während der Patient vom DRK-Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht wurde, unterstützten die sechs Einsatzkräfte um Gruppenführer Markus Wohlleben die Polizei bei der Absicherung der Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und streuten den ausgelaufenen Kraftstoff mit Bindemittel ab. Der Landesbetrieb Mobilität war ebenfalls vor Ort.

Nach der Bergung des Motorrads konnte die Feuerwehr nach einer Stunde wieder einrücken. (rg)

📸Freiwillige Feuerwehr Hüffelsheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit