Brennendes Leichtkraftfahrzeug in Burgsponheim

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Bildquelle: Feuerwehr VG Rüdesheim

Datum: 8. März 2019 um 18:59 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2
Einsatzort: Burgsponheim, Im Lindengarten
Einsatzleiter: Zugführer ARB Waldböckelheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Burgsponheim: FW Burgsponheim KLF
  • Feuerwehr Sponheim: FW Sponheim TSF
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim TLF 16/45
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • FEZ Rüdesheim, FW Waldböckelheim LF 8/6, WLST 1 VG Rüdesheim mit Privat-Pkw, WLST 2 mit Privat-Pkw

Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Ein Leichtkraftfahrzeug brannte am Freitagabend in Burgsponheim. Der Motorraum des Zweisitzers des französischen Herstellers Automobiles Chatenet geriet im Freien in der Nähe des Friedhofs vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand. Der Eigentümer bemerkte den Brand und unternahm nach Verständigung der Feuerwehr noch eigene Löschversuche mit einem Feuerlöscher.

Gegen 19 Uhr wurden die Feuerwehren aus Burgsponheim, Sponheim und Waldböckelheim sowie die VG-Wehrleitung mit der Führungsunterstützung alarmiert. Als die Burgsponheimer Aktiven um den stellvertretenden Wehrführer Michael Euler an der Einsatzstelle eintrafen, brannte der Motorraum in voller Ausdehnung, die Flammen hatten bereits auf den Fahrgastraum übergegriffen. Mit einem Schnellangriffsrohr und einem Löschmittelzusatz vom Kleinlöschfahrzeug der Burgsponheimer Wehr löschte ein Atemschutztrupp aus Sponheim das brennende Fahrzeug ab. Mit einer Wärmebildkamera der Waldböckelheimer Stützpunktwehr wurde das Fahrzeug abschließend kontrolliert.

Das Fahrzeug, an dem Totalschaden entstand, wurde abgeschleppt. Die Polizei Bad Kreuznach war ebenfalls mit einer Streife vor Ort. Der Einsatz der Feuerwehren unter der Leitung von Zugführer Thomas Funck war nach gut einer Stunde beendet.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit