Gasgeruch in Niederhausen

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 30. Mai 2021 um 20:54 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G2 > Gefahrstoffeinsatz G2.03
Einsatzort: Niederhausen, Am Stausee
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 2 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim MTF, FW Hüffelsheim TSF-W
  • Feuerwehr Niederhausen: FW Niederhausen TSF-W
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MZF 3-TH, FW Waldböckelheim TLF 16/45
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Gefahrstoffstaffel VG Rüdesheim: GSS VG Rüdesheim GW-Mess
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • FEZ Rüdesheim, WLST 2 mit Privat-Pkw
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Sonntagabend, Krimi-Primetime! Mit dem ersten Alarmton der Funkmelder war der Jubiläums-Polizeiruf-110 für einige Kameradinnen und Kameraden allerdings abrupt beendet.

Die Leitstelle Bad Kreuznach rief die Wehren aus Niederhausen, Hüffelsheim und Waldböckelheim sowie die Besatzungen von Feuerwehreinsatzzentrale, Einsatzleitwagen und Gerätewagen-Messtechnik zu einem gemeldeten Gasgeruch nach Niederhausen an der Nahe.

Die Ursache konnte vor Ort durch die Niederhäuser Wehr schnell  erkundet werden. Das Überdruckventil eines Außentanks hatte ausgelöst. Durch Schließen des Ventils konnte das ausströmende Gas schnell abgestellt werden. In einem benachbarten Gebäude befand sich eine Mitarbeiterunterkunft. Einsatzleiter Jörn Trautmann veranlasste daher zur Sicherheit eine Messung durch die Gefahrgutstaffel aus Wallhausen. Ergebnis: keine Gefahr für die Bewohner und Einsatzende für die 32 Einsatzkräfte nach einer guten Dreiviertelstunde. Um den Gastank kümmert sich eine Fachfirma.