Weinsheim: Feuerwehr befreit Kleinkind aus verschlossenem Fahrzeug

  • Wallhausen: Notrufmeldung über eCall

    Datum: 27. April 2025 um 12:25 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03 (Fehlalarm)Einsatzort: Wallhausen, K46/K47 Ri. WindesheimEinsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: […]

  • Hargesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 25. April 2025 um 10:57 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01 (Fehlalarm)Einsatzort: Hargesheim, BergwegEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW […]

  • Weinsheim: Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

    Datum: 21. April 2025 um 23:19 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.08Einsatzort: Weinsheim, HundsgasseEinsatzleiter: Wehrführer WeinsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: […]

  • Norheim: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 19. April 2025 um 16:15 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: NorheimEinsatzleiter: Gruppenführer Norheim 44Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Norheim: FW Norheim MLF […]

Datum: 21. Juli 2023 um 10:25 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01
Einsatzort: Weinsheim, Bergstraße
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10
  • Feuerwehr Weinsheim: FW Weinsheim TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1


Einsatzbericht:

„Kleinkind hat sich in Auto eingeschlossen“ lautete die Alarmdepeche für die Feuerwehren Weinsheim und Rüdesheim am Freitagvormittag. Was war passiert? Ein anderthalbjähriger Junge hatte seine Mama im Auto ausgesperrt und konnte die Tür nicht mehr selbst öffnen. Da die Mutter das Fahrzeug auch nicht öffnen konnte, wurde die Feuerwehr alarmiert.

Ein Mitarbeiter einer Kfz-Werkstatt versuchte gemeinsam mit Einsatzkräften der Feuerwehr Weinsheim, sich Zugang ins Fahrzeug zu verschaffen. Währenddessen wurde der Junge von außen durch die Mutter beruhigt, ein Rettungssanitäter der Feuerwehr Rüdesheim übernahm die Betreuung und Beobachtung des Kindes.

Da die Öffnungsversuche nicht zum Erfolg führten, entschied Einsatzleiter Christian Vollmer, das Fahrzeug durch Zerstörung einer Seitenscheibe zu öffnen. Nach wenigen Augenblicken konnte die Mutter ihren Sohn in die Arme nehmen. Zum Trost gab es einen Kuschelteddy von der Feuerwehr Rüdesheim. Einsatzende: 11:20 Uhr.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit