Öl läuft in Argenschwang aus Lkw-Anhänger

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 19. Juli 2018 um 17:51 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Einsatzart: TH1
Einsatzort: Argenschwang, Soonwaldstraße
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Argenschwang: FW Argenschwang TSF
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken MZF 3-TH, FW Spabrücken TLF 16/25
  • FEZ Rüdesheim, WL VG Rüdesheim KdoW, WLST 1 VG Rüdesheim mit Privat-Pkw

Einsatzbericht:

Einsatznummer: 135/2018

Aus dem Containeranhänger eines in der Soonwaldstraße in Argenschwang abgestellten Hängerzuges tropfte am Donnerstagabend um kurz vor 18 Uhr Öl aus.

Argenschwangs Ortsbürgermeister Bernd Metzler verständigte den örtlichen Wehrführer Peter Kaul, der wiederum die Alarmierung der Feuerwehren Argenschwang und Spabrücken veranlasste.
Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Aus dem mit alten Motoren, Getrieben und Fahrzeugbatterien beladenen Container trat im Bereich der Containerklappen Getriebeöl aus und tropfte auf die Fahrbahn. Durch den Fahrzeugverkehr hatte sich das Medium bereits auf einer Länge von rund 15 Metern verteilt.

Die Feuerwehren sperrten die Soonwaldstraße komplett und fingen das Öl mit Mulden auf. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut und der Brandschutz sichergestellt
In Absprache mit der nachalarmierten Polizei wurde der Bereich der Containerklappen abgedichtet und das Fahrzeug Anweisung der Polizei vom Lkw-Fahrer anschließend auf ein Firmengelände in Argenschwang gefahren.
Die Maßnahmen der Feuerwehren waren gegen 20:30 Uhr abgeschlossen.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit