Notfalltüröffnung in Rüdesheim

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 16. März 2021 um 11:52 Uhr
Alarmierungsart: Telefon
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01
Einsatzort: Rüdesheim, Dr.-Herman-Jöckel-Straße
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim LF 16/12
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • WLST 1 VG Rüdesheim mit Privat-Pkw


Einsatzbericht:

Kleinkinder sind pfiffiger und einfallsreicher als man es als Eltern manchmal vermutet. Da schließen Mama und Papa auch gerne mal tagsüber – und das mache ich als Papa einer wissbegierigen und interessierten Dreijährigen genauso – die Haustür zu, damit die kleine Prinzessin und der kleine Prinz nicht doch unbemerkt die Natur auf eigene Faust erkunden.

So geschehen auch am Dienstag um die Mittagszeit in Rüdesheim. Die Rechnung hatte eine Mutter allerdings ohne ihren zweijährigen Sprössling gemacht. Just in dem Moment, als sich die Frau auf der Terrasse befand, verriegelte der kleine Mann hinter ihr die Terrassentür. Da Versuche scheiterten, die Wohnungstür mit einem Zweischlüssel zu öffnen, wandte sich die Frau telefonisch an die Wehrführung der Feuerwehr Rüdesheim. Die erkannte sodann ob des mittlerweile weinenden und völlig aufgelösten Kleinkindes „Gefahr in Verzug“ und verschaffte der Mutter nach wenigen Minuten zerstörungsfreien Zutritt in ihre Wohnung, wo sie ihr Kind erleichtert und glücklich in die Arme nahm und die Feuerwehrleute mit einem „Dankeschön!“ verabschiedete.

Rouven Ginz, Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr VG Rüdesheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit