Datum: 9. Januar 2025 um 17:10 UhrAlarmierungsart: mündlichEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01Einsatzort: K 98 von B 41 AS Sponheim über Weinsheim bis Ortslage RüdesheimEinsatzleiter: Truppführer […]
Datum: 1. Januar 2025 um 23:25 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.01 (Fehlalarm)Einsatzort: Rüdesheim, NahestraßeEinsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Rüdesheim FEZ […]
Datum: 1. September 2021 um 10:33 Uhr Alarmierungsart: DME, FME, GroupAlarm, Sirene Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.03 Einsatzort: B 41, AS Roxheim/KH-West Ri. RAS KH-Wahlsberg Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter Rüdesheim Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzgruppe DLZ
Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: FW Bad Kreuznach LB Nord HLF 20
Feuerwehr Bad Kreuznach LB Süd: FW Bad Kreuznach LB Süd HLF 20
Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim LF 16/12
Wehrleitung VG Rüdesheim
FW Bad Kreuznach LB Süd TLF 24/50, WL VG Rüdesheim KdoW
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Straßenmeisterei Bad Kreuznach
Einsatzbericht:
Ein rauchender Pkw auf der Gräfenbachbrücke der B 41 zwischen der Anschlussstelle Roxheim/KH-West und der Richtungsanschlussstelle Wahlsberg in Fahrtrichtung A 61 war Anlass für die Alarmierung der Gemeinschaftsgebietswehren Rüdesheim und Bad Kreuznach für den Bereich der B 41 am Mittwochvormittag.
Die Feuerwehr konnte ein Pannenfahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen feststellen. Ein vermutlich kapitaler Motorschaden an einem Opel Zafira hatte die starke Rauchentwicklung verursacht. Durch die Besatzung des LF 16/12 aus Rüdesheim wurden auslaufende Betriebsmittel aufgenommen, der Brandschutz sichergestellt, die Einsatzstelle abgesichert und diese anschließend an die Polizei übergeben. Für die Kräfte aus Bad Kreuznach war kein Einsatz erforderlich.
Um den defekten Opel kümmerte sich ein Abschleppdienst, um die Ölspur die Straßenmeisterei.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.