Großes Lagerfeuer verursacht Feuerschein zwischen Mandel und Sponheim

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 27. Juni 2020 um 22:16 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.05
Einsatzort: Mandel, Gemarkung Richtung Sponheim
Einsatzleiter: Wehrführer Mandel
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Mandel: FW Mandel MTF, FW Mandel TSF
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • WLST 1 VG Rüdesheim mit Privat-Pkw


Einsatzbericht:

Von Hüffelsheim aus entdeckte ein Anwohner am Samstagabend gegen 22:15 Uhr einen großen Feuerschein in der Gemarkung zwischen Mandel und Sponheim und setzte den Notruf ab.

Die Feuerwehreinheit Mandel konnte in der Tat einen größeren Feuerschein auf der Anfahrt zur gemeldeten Einsatzstelle feststellen. Die Ursache war schnell erkundet: Jugendliche hatten in der Nähe der Hundeschule bei Mandel auf einem privaten Grundstück gefeiert und dabei ein paar Holzscheite zu viel auf das Lagerfeuer gelegt. Mit Anlaufen der Sirene im nahen Mandel wurde es den Buben dann doch wohl zu heiß, so dass die Flammen kurzerhand mit einigen Eimern Wasser abgelöscht und das Lagerfeuer auf ein normales Maß begrenzt wurden. Ein Eingreifen der Feuerwehrkräfte um Wehführer Jörn Trautmann war nicht mehr erforderlich. 

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit