Brennender Baumstamm am Ellerbachufer in Rüdesheim

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 28. Juni 2020 um 17:39 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02
Einsatzort: Rüdesheim, Gemarkung
Einsatzleiter: Wehrführer Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim LF 16/12, FW Rüdesheim TLF 24/50
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Einen brennenden Baumstamm am Ellerbachufer unweit des DRK-Seniorenzentrums in Rüdesheim meldete eine Passantin am frühen Sonntagabend.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte um Wehrführer Martin Barth einen Schwelbrand in einem gefällten Baum vor, der sich bereits rund einen Meter tief in den Stamm gefressen hatte. Aufgrund der Lage direkt am Ellerbach wurde der betroffene Bereich mit einer Motorkettensäge vom restlichen Stamm abgeschnitten und im Ellerbach abgelöscht. Wertvolle Dienste leistete dabei das neuartige Löschpaddel aus Holz.

Nach gut 25 Minuten konnten die 12 ausgerückten Kräfte wieder in die Unterkunft zurückkehren. Die Brandursache ist unklar, eine Selbstentzündung erscheint als unwahrscheinlich. Die Polizei Bad Kreuznach war ebenfalls vor Ort und nahm den Vorfall auf.