Kleintransporter brennt auf der K 53 zwischen Weinsheim und Hüffelsheim aus

  • Sponheim/Mandel: Gemeldeter Flächenbrand

    Datum: 8. November 2025 um 17:09 UhrAlarmierungsart: DME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)Einsatzort: Mandel, BetwegEinsatzleiter: Wehrführer SponheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

  • Spabrücken: Notfalltüröffnung

    Datum: 4. November 2025 um 18:50 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Spabrücken, SoonwaldblickEinsatzleiter: Wehrführer SpabrückenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF […]

  • Hüffelsheim: Auslaufendes Scheibenwischwasser nach Kollision…

    Datum: 3. November 2025 um 16:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02Einsatzort: Hüffelsheim, Brunnenstraße/KlostergasseEinsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Wallhausen: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 3. November 2025 um 16:01 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Wallhausen, PaierwegEinsatzleiter: Wehrführer WallhausenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF […]

Datum: 29. Juni 2020 um 14:37 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.03
Einsatzort: K 53 zwischen Weinsheim und Hüffelsheim
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter Weinsheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Einsatzgruppe DLZ: Einsatzgruppe DLZ mit MTF
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim LF 16/12, FW Rüdesheim TLF 24/50
  • Feuerwehr Weinsheim: FW Weinsheim MTF, FW Weinsheim TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Ein Kleintransporter vom Typ Opel Vivaro ist am Montagnachmittag gegen halb drei auf der Kreisstraße 53 zwischen Weinsheim und Hüffelsheim ausgebrannt. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren aus Weinsheim und Rüdesheim sowie der Einsatzgruppe des Dienstleistungszentrums für Feuerwehr und Katastrophenschutz brannten der Motorraum und die Fahrgastzelle in voller Ausdehnung. Warum das Fahrzeug in Brand geriet, ist bislang nicht bekannt.

Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Weinsheim setzte ein Schnellangriffsrohr mit Löschmittelzusatz ein und brachte die Flammen innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug wurde abgeschleppt. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und nahm den Vorgang auf. Die 21 ausgerückten Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung von Weinsheims stellvertretendem Wehrführer Frank Gettmann konnten den Einsatz nach rund 45 Minuten beenden.