Flächenbrand bei Schöneberg schnell unter Kontrolle gebracht

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 8. Juni 2023 um 16:01 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02
Einsatzort: Schöneberg, Neupfälzer Straße
Einsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld TSF, FW Spabrücken HLF 10
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
Weitere Kräfte: Feuerwehr VG Langenlosheim-Stromberg


Einsatzbericht:

Zu einem Flächenbrand wurden am Nachmittag von Fronleichnam die Feuerwehren Spabrücken-Hergenfeld und Windesheim in die Gemarkung Schöneberg alarmiert.

Kurz vor dem Ortseingang Schönebergs waren der Grasbewuchs eines Feldwegs und die Böschung auf eine Fläche von etwa 60 Quadratmetern in Brand geraten. Mit einem C-Rohr vom HLF 10 Spabrücken konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandfläche wurde anschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Die Feuerwehren konnten nach 45 Minuten wieder einrücken. (rg)

Bildquelle: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld