Feuerwerkskörper setzt Hecke in Rüdesheim in Brand

  • Wallhausen: Notrufmeldung über eCall

    Datum: 27. April 2025 um 12:25 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03 (Fehlalarm)Einsatzort: Wallhausen, K46/K47 Ri. WindesheimEinsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: […]

  • Hargesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 25. April 2025 um 10:57 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01 (Fehlalarm)Einsatzort: Hargesheim, BergwegEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW […]

  • Weinsheim: Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

    Datum: 21. April 2025 um 23:19 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.08Einsatzort: Weinsheim, HundsgasseEinsatzleiter: Wehrführer WeinsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: […]

  • Norheim: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 19. April 2025 um 16:15 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: NorheimEinsatzleiter: Gruppenführer Norheim 44Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Norheim: FW Norheim MLF […]

Datum: 1. Januar 2019 um 00:47 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm
Einsatzart: Brandeinsatz B1
Einsatzort: Rüdesheim, Max-Planck-Straße
Einsatzleiter: Wehrführer Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim LF 16/12, FW Rüdesheim MTF 1, FW Rüdesheim TLF 24/50
  • FEZ Rüdesheim, Wehrleitung

Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Einsatznummer: 001/2019

Das Jahr 2019 war noch keine Stunde alt, als die Feuerwehr Rüdesheim am Neujahrstag um 0.47 Uhr zu einer brennenden Hecke in die Max-Planck-Straße alarmiert wurde.

Ein sogenannter „Brumm-Kreisel“ hatte die Hecke, die sich in direkter Nähe zum Wohnhaus befindet, in Brand gesetzt. Der in der Nachbarschaft wohnende Feuerwehrmann Rüdiger Schell unternahm nach dem Alarm mit einem Gartenschlauch auf dem Nachbargrundstück erste Löschmaßnahmen. Als die Rüdesheimer Aktiven vier Minuten nach dem Alarm am Brandort eintrafen, hatte ihr Kamerad den Brand unter Kontrolle gebracht. Die Einsatzkräfte um Wehrführer Martin Barth mussten lediglich Nachlöscharbeiten durchführen, wozu 200 Liter Wasser ausreichten.

Dank des raschen Eingreifens des Kameraden wurde die Hecke nur auf einer Länge von gut zwei Metern in Mitleidenschaft gezogen.

Die Feuerwehr Rüdesheim, die neben den Kräften der Polizei mit 18 Kräften und 3 Fahrzeugen ausgerückt war, konnte den ersten Einsatz des neuen Jahres nach 25 Minuten beenden.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit