Eine frostige Nacht für die Winzer und eine kurze Nacht für die Feuerwehr Traisen

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 3. April 2022 um 03:20 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)
Einsatzort: Traisen, Gemarkung Mehltäsch
Einsatzleiter: Wehrführer Traisen
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Traisen: FW Traisen TSF-W


Einsatzbericht:

„Flächenbrand in der Gemarkung Mehltäsch Richtung Norheim!“ lautete die Alarmmeldung der alarmierenden Leitstelle für die Feuerwehr Traisen in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 3:20 Uhr.

Einen Flächenbrand konnten die ausgerückten Kräfte um Wehrführer Uwe Henn nicht finden – dafür aber zahlreiche Frostfackeln, die von den Winzern zum Schutz ihrer Reben und Blüten in den Weinbergen angezündet wurden. Wie bereits im April 2020, als um Ostern ähnlich eisige Temperaturen herrschten, nahmen Anwohner die brennenden Fackeln als Flächenbrand wahr. 

Für die Kameraden aus Traisen ging es nach der Erkundung rasch zurück in die hoffentlich noch nicht ausgekühlten Betten.