Der Oeffentliche Anzeiger berichtete am 17. April 2025 über die Waldbrandgefahr und die gemeinsame Gefahrenabwehr von Forstverwaltung und Feuerwehren im Landkreis Bad Kreuznach. Fachbereich Presse- […]
Der Oeffentliche Anzeiger berichtete am 14. April 2025 über den Kreisausbildungslehrgang „Sprechfunk“ in Langenlonsheim. Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heute stellen wir euch unser Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz, kurz LF 20 KatS, vor. Dieses vielseitige Einsatzfahrzeug ist speziell für den Katastrophenschutz konzipiert und eignet sich […]
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Zwei Fahrzeuge stießen am frühen Mittwochnachmittag auf der L 236 zwischen Rüdesheim und der Abfahrt nach Hüffelsheim zusammen. Nach der Kollision in einer Kurve wurde ein VW Polo in den Graben neben der Fahrbahn abgewiesen, das zweite beteiligte Fahrzeug, ein Mercedes Citan, blieb auf der Fahrbahn stehen.
Die Feuerwehren aus Rüdesheim und Hargesheim-Roxheim, ein zweites Rüstfahrzeug aus Waldböckelheim, die Tagesalarmgruppe des DLZ Rüdesheim sowie die Wehrleitung mit der Führungsunterstützung wurden um 13:55 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits an der Unfallstelle. Entgegen der Alarmmeldung „eingeklemmte Person“ hatten alle Insassen des VW Polo und des Mercedes die Fahrzeuge verlassen können und wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüdesheim kontrollierten die Fahrzeuge auf auslaufende Betriebsstoffe und klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab. Zudem wurde die Unfallstelle gemeinsam mit den Wehrleuten des DLZ bis zum Eintreffen der Polizei gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Der Rettungsdienst, der mit drei Rettungswagen im Einsatz war, transportierte die leicht Verletzten in umliegende Kliniken. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Bildquelle: Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim
Quelle: Allgemeine Zeitung Bad KreuznachQuelle: Oeffentlicher Anzeiger Bad Kreuznach
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.