Brennendes Stroh zwischen Rüdesheim und Weinsheim

  • Meisenheim: Rauchentwicklung in einem Pflegeheim

    Datum: 20. Oktober 2025 um 13:35 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Brandeinsatz B3 > Brandeinsatz B3.01Einsatzort: Meisenheim, Hinter der HofstadtEinsatzleiter: Leitungsdienst VG Nahe-GlanEinheiten und Fahrzeuge: Führungsstaffel VG Rüdesheim: […]

  • Weinsheim: Verkehrsunfall auf der K98

    Datum: 17. Oktober 2025 um 08:58 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03Einsatzort: K 98, Weinsheim Ri SponheimEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe […]

  • Hargesheim: Notfaltüröffnung

    Datum: 17. Oktober 2025 um 03:49 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Hargesheim, HerrnackerEinsatzleiter: Gruppenführer Hargesheim-Roxheim 48Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim LF […]

Datum: 30. August 2019 um 17:10 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Brandeinsatz B1
Einsatzort: Rüdesheim, Kesselberg
Einsatzleiter: Wehrführer Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim TLF 24/50
  • FEZ Rüdesheim

Einsatzbericht:

Eine Rauchentwicklung auf dem Kesselberg zwischen Rüdesheim und Weinsheim stellte sich am Freitagnachmittag als brennendes Stroh auf einem Acker heraus. Wehrleiter-Stellvertreter Rouven Ginz, der die Rauchentwicklung entdeckte und erkundete, veranlasste zum Ablöschen des brennenden Strohs über die Leitstelle Bad Kreuznach die Alarmierung des  Tanklöschfahrzeugs Rüdesheim.

Mit rund 400 Litern Wasser hatte der Trupp des TLF 24/50 die Flammen flott abgelöscht, bevor sie sich weiter ausbreiten konnten. Die Brandursache ist unklar.