Gemeldeter großer Flächenbrand in Weinsheim war kontrollierter Abbrand von Grünschnitt

  • Meisenheim: Rauchentwicklung in einem Pflegeheim

    Datum: 20. Oktober 2025 um 13:35 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Brandeinsatz B3 > Brandeinsatz B3.01Einsatzort: Meisenheim, Hinter der HofstadtEinsatzleiter: Leitungsdienst VG Nahe-GlanEinheiten und Fahrzeuge: Führungsstaffel VG Rüdesheim: […]

  • Weinsheim: Verkehrsunfall auf der K98

    Datum: 17. Oktober 2025 um 08:58 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03Einsatzort: K 98, Weinsheim Ri SponheimEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe […]

  • Hargesheim: Notfaltüröffnung

    Datum: 17. Oktober 2025 um 03:49 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Hargesheim, HerrnackerEinsatzleiter: Gruppenführer Hargesheim-Roxheim 48Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim LF […]

Datum: 27. August 2019 um 09:40 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2 (Fehlalarm)
Einsatzort: Weinsheim, Sportplatz
Einsatzleiter: Gruppenführer Weinsheim 42
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Mandel: FW Mandel TSF
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim LF 16/12, FW Rüdesheim TLF 24/50
  • Feuerwehr Weinsheim: FW Weinsheim TSF-W
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Einsatzgruppe VG-Verwaltung mit MTF, FEZ Rüdesheim, WLST 2 mit Privat-Pkw

Einsatzbericht:

Einen Flächenbrand mit großer Flammenbildung und starker Rauchentwicklung hinter dem Weinsheimer Sportplatz meldeten Erzieherinnen des Weinsheimer Kindergartens am Dienstagmorgen gegen 9:30 Uhr über Notruf der integrierten Leitstelle in Bad Kreuznach.

Mit der Alarmdepesche „Brand 2 – großer Flächenbrand“ wurden die Feuerwehren aus Weinsheim, Rüdesheim und Mandel sowie die Wehrleitung mit der Führungsunterstützung der Verbandsgemeindefeuerwehr alarmiert. Die zuerst eintreffende Einheit aus Weinsheim gab rasch Entwarnung. Da es sich um einen beaufsichtigten Abbrand von Grünschnitt handelte, konnten die Wehren aus Rüdesheim und Mandel sowie das Einsatzleitfahrzeug der Führungsstaffel die Alarmfahrt abbrechen.