Brände in Waldböckelheim und Hüffelsheim verlaufen durch beherztes Eingreifen glimpflich

  • Wallhausen: Notrufmeldung über eCall

    Datum: 27. April 2025 um 12:25 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03 (Fehlalarm)Einsatzort: Wallhausen, K46/K47 Ri. WindesheimEinsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: […]

  • Hargesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 25. April 2025 um 10:57 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01 (Fehlalarm)Einsatzort: Hargesheim, BergwegEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW […]

  • Weinsheim: Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

    Datum: 21. April 2025 um 23:19 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.08Einsatzort: Weinsheim, HundsgasseEinsatzleiter: Wehrführer WeinsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: […]

  • Norheim: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 19. April 2025 um 16:15 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: NorheimEinsatzleiter: Gruppenführer Norheim 44Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Norheim: FW Norheim MLF […]

Datum: 11. April 2022 um 17:17 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02
Einsatzort: Waldböckelheim und Hüffelsheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim TSF-W
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim TLF 24/50
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim TLF 16/45
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

 
Wenn es brennt, hilft Dir die Feuerwehr – oder noch besser: Du hilfst auch!
 
Nach einem Alarm zu einem Verkehrsunfall bei Hargesheim vor knapp zwei Wochen philosophierten wir beim Umziehen in der Umkleide darüber, dass trotz der Alarmzeit mitten in der Woche um 9 Uhr doch tatsächlich 30 Aktive der alarmierten Wehren zum Einsatz erschienen waren.
„Ja! Das war heute richtig gut, da hätten wir in der Tat das große Besteck auspacken können! Kann aber morgen wieder ganz anders sein!“, war mein erster Gedanke. Die Erfahrung aus mehr als drei Jahrzehnten Feuerwehrdienst weiß von starken und extrem schwachen Personalsituationen zu berichten. Einer meiner Kameraden konnte es nicht treffender formulieren: Der Personalmangel, den die freiwillige Feuerwehr tagsüber hat, ist nicht die Schuld der Menschen, die sich in der Feuerwehr engagieren. Es liegt am Großteil der Bevölkerung, die sich nicht engagiert, sich aber jederzeit auf die Feuerwehr verlässt! Zustimmung!
 
Gestern und heute wurden die Wehren aus Hüffelsheim, Rüdesheim und Waldböckelheim zu zwei kleineren Brandeinsätzen alarmiert. Bei beiden Einsätzen war es hilfreich, dass sich neben den Ehrenamtlichen auch die Bevölkerung vor Eintreffen der Feuerwehren nützlich machte. Bei einem Böschungsbrand an der B 41 bei Waldböckelheim setzte ein zufällig am Brandherd eintreffender Winzer die Sohlen seiner Arbeitsschuhe ein, um eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern. Mit wenigen Litern Wasser löschte die Waldböckelheimer Wehr um Wehrführer-Stellvertreter Christian Burkard die verbliebenen Glutnester ab.
 
Eine Thujahecke geriet am Dienstagnachmittag in Hüffelsheim in Brand. Noch vor Eintreffen der Hüffelsheimer Wehr und dem ebenfalls alarmierten Tanklöschfahrzeug aus Rüdesheim hatten der Grundstückseigentümer und Nachbarn das Feuer in der Konifere unter Kontrolle bringen können. Wehrführer Christopher Keiper und seine Mannschaft mussten lediglich Nachlöscharbeiten durchführen und die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrollieren.
 
Das Ehrenamt bei der Feuerwehr lohnt sich – und die Feuerwehren brauchen Dich! Komm und mach bei uns mit!
 
Rouven Ginz, Wehrleiter-Stellvertreter/Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim
 
Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft!
Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns auf Instagram, Facebook und unserer Website!
 
#immerda
#feuerundflammefürdievgrüdesheim
 

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit