Bockenau: Nachlöscharbeiten am Schredderplatz

  • Wallhausen: Notrufmeldung über eCall

    Datum: 27. April 2025 um 12:25 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03 (Fehlalarm)Einsatzort: Wallhausen, K46/K47 Ri. WindesheimEinsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: […]

  • Hargesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 25. April 2025 um 10:57 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01 (Fehlalarm)Einsatzort: Hargesheim, BergwegEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW […]

  • Weinsheim: Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

    Datum: 21. April 2025 um 23:19 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.08Einsatzort: Weinsheim, HundsgasseEinsatzleiter: Wehrführer WeinsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: […]

  • Norheim: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 19. April 2025 um 16:15 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: NorheimEinsatzleiter: Gruppenführer Norheim 44Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Norheim: FW Norheim MLF […]

Datum: 10. September 2023 um 11:16 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02
Einsatzort: Bockenau, Benjeshecke
Einsatzleiter: Wehrführer Bockenau
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF 10, FW Bockenau TLF 24/50
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim


Einsatzbericht:

Erneuter Alarm am Sonntagvormittag: Es ging wieder zum Bockenauer Schredderplatz.

Über den Sirenenalarm dürften sich die Bockenauer mittlerweile nicht mehr wundern. Ein Blick Richtung Lindenhof reicht, um zu wissen: Es brennt mal wieder am Schredderplatz. So auch am Samstagmittag und Sonntagvormittag. Wiederholt hatte sich der von der Gemeinde abgelagerte Schredderhaufen entzündet und die Feuerwehr in den Einsatz gerufen.

Wir sind guter Hoffnung, dass die Landwirte den Schredderhaufen nun endlich verteilen und das Ehrenamt Feuerwehr nicht weiterhin unnötig beanspruchen! Vielen Dank!

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit