Ausgelaufenes Hydrauliköl in Spabrücken

  • Hüffelsheim: Brennender Hochsitz

    Datum: 20. September 2025 um 18:12 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.02Einsatzort: Hüffelsheim, Gemarkung HipperichEinsatzleiter: Wehrführer HüffelsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Oberhausen/Nahe: Ölspur

    Datum: 18. September 2025 um 21:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01Einsatzort: Oberhausen/Nahe, OrtslageEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

Bildquelle: FW Spabrücken

Datum: 6. Januar 2020 um 15:08 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01
Einsatzort: Spabrücken, Schöne Aussicht
Einsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 23
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld TSF, FW Spabrücken MZF 3-TH, FW Spabrücken TLF 16/25
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • FEZ Rüdesheim, Wehrleitung


Einsatzbericht:

Ein geplatzter Hydraulikschlauch an einem Lkw im Neubaugebiet Spabrücken rief am Montagnachmittag die Ausrückegemeinschaft Spabrücken-Hergenfeld und die FEZ Rüdesheim in den Einsatz.

Die Einsatzkräfte fingen das Medium in Auffangwannen auf und banden das Hydrauliköl mit Bindemittel. Nach gut 45Minuten war der Einsatz beendet.