Abbrand von Grünschnitt sorgt für Rauchentwicklung in Argenschwang

  • Meisenheim: Rauchentwicklung in einem Pflegeheim

    Datum: 20. Oktober 2025 um 13:35 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Brandeinsatz B3 > Brandeinsatz B3.01Einsatzort: Meisenheim, Hinter der HofstadtEinsatzleiter: Leitungsdienst VG Nahe-GlanEinheiten und Fahrzeuge: Führungsstaffel VG Rüdesheim: […]

  • Weinsheim: Verkehrsunfall auf der K98

    Datum: 17. Oktober 2025 um 08:58 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03Einsatzort: K 98, Weinsheim Ri SponheimEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe […]

  • Hargesheim: Notfaltüröffnung

    Datum: 17. Oktober 2025 um 03:49 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Hargesheim, HerrnackerEinsatzleiter: Gruppenführer Hargesheim-Roxheim 48Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim LF […]

Datum: 7. Januar 2020 um 14:09 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.05 (Fehlalarm)
Einsatzort: Argenschwang, Burgpfad
Einsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 23
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Einsatzgruppe DLZ: Einsatzgruppe DLZ mit MTF
  • Feuerwehr Argenschwang
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld TSF, FW Spabrücken TLF 16/25
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • FEZ Rüdesheim, Wehrleitung


Einsatzbericht:

Mit dem Stichwort „Unklare Rauchmeldung unterhalb der Rosenburg in Argenschwang!“ wurden die Feuerwehren aus Argenschwang, Spabrücken und Hergenfeld sowie die FEZ Rüdesheim am Dienstagnachmittag um kurz nach 14 Uhr alarmiert.

Die erst eintreffende Stützpunktfeuerwehr aus Spabrücken konnte einen Abbrand von Grünschnitt feststellen, der die Rauchentwicklung verursacht hatte. Der Grundstückseigentümer wurde angewiesen, das Feuer beaufsichtigt abbrennen zu lassen. Für die Feuerwehren war kein Einsatz erforderlich.