Ausbildung der Feuerwehren aus Spabrücken und Hergenfeld: Eingeklemmte Person unter Gabelstapler

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Ihre regelmäßigen Ausbildungen führen die Feuerwehren aus Hergenfeld und Spabrücken neben dem Einsatzdienst seit einigen Monaten gemeinsam durch. Dadurch wird nicht nur die Tagesalarmstärke gefördert, auch die Zusammenarbeit der beiden Wehren hat sich seitdem bedeutend intensiviert.

Am vergangenen Dienstag führten die beiden Wehren eine weitere gemeinsame Ausbildungseinheit durch. Auf dem Ausbildungsplan stand dieses Mal der Einsatz zur technischen Hilfeleistung. Wehrführer Heiko Zuck hatte folgendes Übungsszenario vorbereitet: Ein Gabelstapler kippte beim Beladen eines Kleintransporters um. Der Fahrer des Kleintransporters kam unter die Last und der Staplerfahrer wurde unter seinem Stapler eingeklemmt.

Für die Mannschaften um Wehrführer-Stellvertreter Peter Jörg aus Spabrücken und Gruppenführer Oliver Sonnet aus Hergenfeld gab es einiges zu tun. Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte aufgeteilt. So kümmerte sich eine Gruppe um die Ladung des verunglückten Staplers, die mit dem Spreizer angehoben und mit Rüstholz unterbaut wurde. Die Befreiung der eingeklemmten Person übernahm die andere Gruppe. Sie sicherte den Stapler mit der Seilwinde des MZF 3-TH und dem Mehrzweckzug und hob diesen mit einem Rettungszylinder an.

Übungsleiter Heiko Zuck war mit der Durchführung der befohlenen Maßnahmen sehr zufrieden.

Text: Rouven Ginz, Pressesprecher Feuerwehr VG Rüdesheim

Bilder: Feuerwehr Spabrücken

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit