Atemschutzgeräteträger der VG Rüdesheim absolvieren Atemschutzübungsstrecke

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Seit zwei Wochen besuchen die Atemschutzgeräteträger der VG Rüdesheim die Atemschutzübungsstrecke in der Feuerwache Süd der Feuerwehr Bad Kreuznach.
 
Die Atemschutzstrecke muss jeder Geräteträger einmal jährlich absolvieren. Dabei testen die Aktiven an Laufband, Endlosleiter und Fahrradergometer ihre Fitness. In der Kriechstrecke mit Heißbereich werden Körper und Psyche zudem einem Stresstest unterzogen, da die Probanden in völliger Dunkelheit agieren und den Weg durch das Labyrinth finden müssen.
 
Die Fotos zeigen Kameraden der Feuerwehren Hüffelsheim, Mandel und Rüdesheim, die am heutigen Abend die Strecke erfolgreich besucht haben.
Bilder: FW Rüdesheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit