Einsatznummer: | 48/2017 |
Einsatzort: | Hüffelsheim, L108 |
Datum: | 29.03.2017 |
Alarmstufe: | Technische Hilfe 2 |
Alarmierungszeit: | 22:38 Uhr |
Einsatzende: | 23:30 Uhr |
Einsatzdauer: | 52 Min. |
Alarmierungsart: | Funkmeldeempfänger & Sirene |
Einsatzleiter: | Wehrleiter VG Rüdesheim |
Einheiten: |
|
Fahrzeuge/
Funktionsträger: |
|
Einsatzbericht:
Großes Glück hatte ein Autofahrer am späten Dienstagabend, der nach einem medizinischen Notfall mit seinem Wagen von Rüdesheim kommend kurz vor dem Ortseingang Hüffelsheim von der Fahrbahn abkam und im angrenzenden Acker stehen blieb.
Da im Notruf gemeldet wurde, dass der Patient im Fahrzeug eingeschlossen sei, wurden die Feuerwehren aus Hüffelsheim, Rüdesheim und Waldböckelheim alarmiert. Als die Wehrleute kurz darauf am Unfallort eintrafen, wurde der Patient bereits rettungsdienstlich versorgt. Die Feuerwehren leuchteten die Einsatzstelle aus, stellten den Brandschutz sicher und bereiteten die technische Rettung des Patienten vor. Die Rettungsschere musste die Feuerwehr glücklicherweise nicht mehr einsetzen, da der Autofahrer nach erfolgter Medikamentenverabreichung selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen konnte und anschließend vom Rettungsdienst Corneli zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Für die Feuerwehren war der Einsatz nach 50 Minuten beendet. Die Polizei war ebenfalls mit einer Streife im Einsatz.