Ölspur auf der Kreisstraße 53 in Weinsheim und Hüffelsheim

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 15. November 2018 um 08:19 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: TH1
Einsatzort: K 53 zwischen Weinsheim und Hüffelsheim
Einsatzleiter: Zugführer ARB Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Weinsheim: FW Weinsheim TSF-W
  • FEZ Rüdesheim, FW Rüdesheim MTF 2

Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Straßenmeisterei Bad Sobernheim


Einsatzbericht:

Einsatznummer: 250/2018

Vermutlich ein Defekt an einem Pkw war am Donnerstagmorgen gegen viertel nach acht die Ursache für eine Benzinspur auf der Kreisstraße 53 in den Ortslagen Weinsheim und Hüffelsheim sowie auf der Strecke zwischen den beiden Gemeinden.

Der Fahrzeugführer hatte die Polizei und Straßenmeisterei selbst über das Malheur informiert. Zusätzlich wurden die Feuerwehreinheit Weinsheim sowie die Feuerwehreinsatzzentrale in Rüdesheim alarmiert. Für die Feuerwehr war bis auf die Erkundung und die Verständigung der Ortsbürgermeister aber kein Einsatz erforderlich.