Sankt Katharinen: Paragleiter stürzt zwischen Sankt Katharinen und Roxheim ab – Feuerwehren unterstützen Rettungsdienst bei Rettung aus unwegsamem Gelände

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 13. April 2024 um 17:26 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.09
Einsatzort: Sankt Katharinen, Gemarkung
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 2 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Braunweiler: FW Braunweiler TSF-W
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim RW 1
  • Feuerwehr Sankt Katharinen: FW St. Katharinen TSF-W
  • Feuerwehr Sommerloch: FW Sommerloch TSF-W
  • Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF 10
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-3
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Ein Paragleiter verunglückte am späten Samstagnachmittag bei Sankt Katharinen. Gegen 17 Uhr stürzte der Gleitschirmflieger ab und blieb in einem Hang zwischen Sankt Katharinen und Roxheim liegen.

Die Besatzung eines Rettungswagens der DRK-Rettungswache Bad Kreuznach übernahm die Erstversorgung des Patienten und forderte die Feuerwehr zur Unterstützung bei der Rettung aus dem unwegsamen Gelände an. Mithilfe einer Schleifkorbtrage brachten die Einsatzkräfte den Verletzten zum Rettungswagen, der ihn anschließend zur weiteren Behandlung in ein Bad Kreuznacher Krankenhaus transportierte.

Die 27 ausgerückten Feuerwehrkräfte um Einsatzleiter Jörn Trautmann konnten den Einsatz nach 45 Minuten beenden. (rg)

📸: Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim