Argenschwang: Umgestürzter Baum auf der L 239 Richtung Spall

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 13. Juni 2023 um 09:23 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07
Einsatzort: L 239 zwischen Argenschwang und Spall
Einsatzleiter: Wehrführer Spabrücken-Hergenfeld
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Argenschwang: FW Argenschwang TSF
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF 10, FW Spabrücken MZF 3-TH
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim


Einsatzbericht:

Ein aufmerksamer Autofahrer teilte der Leitstelle am Dienstagvormittag gegen 9:20 Uhr über Notruf mit, dass auf der L 239 zwischen Argenschwang und Spall ein Baum über die Fahrbahn rage.

Vor Ort konnten die Einsatzkräfte aus Argenschwang und Spabrücken einen kleinen Baum entdecken, der der Fahrbahn lag. Die Feuerwehren beseitigten das kleine Verkehrshindernis. Für die anrückenden Kräfte des TSF Hergenfeld war kein Einsatz erforderlich.

Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld