Zwei Fahrzeuge prallen in Gutenberg frontal aufeinander

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Am Abend der Bundestagswahl wurde die Feuerwehr Gutenberg um 20:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Gutenberger Hauptstraße alarmiert. Dort waren zwei Kleinwagen in einer leichten Kurve aus bisher unbekannter Ursache frontal aufeinander geprallt. Ein Fahrzeug war mit insgesamt 3 Insassen besetzt, das andere lediglich mit einem Fahrer.

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Insassen aus den Fahrzeugen befreit. Sie wurden vom Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort war, versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gutenberg unter Leitung von Wehrführer Michael Pfeiffer sicherten mit ihrem TSF-W den Brandschutz, klemmten sicherheitshalber die Fahrzeugbatterien ab und leuchteten die Einsatzstelle aus. Neben Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren auch zwei Abschleppfahrzeuge sowie die Straßenmeisterei an der Einsatzstelle. Die Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsstoffe erfolgte durch das Abschleppunternehmen. Auf Grund der umfangreichen Unfallaufnahme der Polizei dauerte die Ausleuchtung der Einsatzstelle durch die Feuerwehr bis kurz vor 23:00 Uhr.

Einsatznummer: 146/2017
Einsatzort: Gutenberg, Hauptstraße
Datum: 24.09.2017
Alarmstufe: Technische Hilfe 1
Alarmierungszeit: 20:28 Uhr
Einsatzende: 23:00 Uhr
Einsatzdauer: 2 Std. 32 Min.
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger und Sirene
Einsatzleiter: Wehrführer Gutenberg
Einheiten:
  • Wehrleitung
  • FEZ Rüdesheim
  • FW Gutenberg
Fahrzeuge/

Funktionsträger

  • FW Gutenberg TSF-W
  • Polizei mit FuStW
  • Rettungsdienst mit 2 RTW und NEF
  • Abschleppdienst
  • Straßenmeisterei

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit