Weihnachtsfeier 2020 to go bei der Feuerwehreinheit Rüdesheim

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Alljährlich kommen die Mitglieder unserer Stützpunktfeuerwehr am ersten Wochenende im Dezember zur traditionellen Weihnachtsfeier zusammen. Bei einem leckeren Essen und guten Gesprächen in einer Location der Umgebung lässt unsere Wehrführung das Feuerwehrjahr Revue passieren und dankt den Aktiven für ihr Engagement im ablaufenden Jahr. Mit einem gemütlichen Beisammensein im Floriansstübchen klingt die Weihnachtsfeier nach geselligen Stunden aus.

Doch in diesem Jahr ist alles anders. Unser Team muss auf all das verzichten, um gesund und einsatzbereit zu bleiben – was wir gerne tun. In diesem Jahr hätten wir unsere Weihnachtsfeier im Weingut Bamberger im benachbarten Mandel gefeiert. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

Aus diesem Grund haben sich unser Wehrführer Martin Barth und sein Stellvertreter Rouven Ginz in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen und für jede Kameradin und jeden Kameraden ein „Weihnachtsfeier-to go-Care-Paket“ gepackt. Einen Jahresrückblick, eine Beatmungsmaske, das individuell auf jede und jeden angepasste standesgemäße „Löschmittel“ sowie Knabbergebäck und Schokolade und ein Bild für jeden Aktiven mit seiner ganz persönlichen Erinnerung an das Feuerwehrjahr 2020 packten die beiden Wehrführer in rund 50 Säckchen und ließen es am heutigen Samstag durch den Rüdesheimer Feuerwehr-Nikolaus ausliefern.

Pünktlich zum Beginn der eigentlichen Weihnachtsfeier überbrachte die Wehrführung in einer kleinen Videobotschaft die besten Wünsche für die Weihnachtszeit und das kommende Jahr. Damit die Stimmung für die Aftershow-Party in den eigenen vier Wänden nicht zu langweilig ausfällt, packte unser Feuerbar-DJ Martin Hentschel zwei mehrminütige Musikmixe dazu. Hierfür herzlichen Dank. Kleiner Tipp an unsere Männer und Frauen: Die „Mussig“ bitte in Zimmerlautstärke abspielen, damit sich der Rochus 10 den wichtigen Notfällen widmen kann.

Mit dem Inhalt des „Weihnachtsfeier-to go-Care-Pakets“ sind unsere Feuerwehrfrauen und Männer im Rahmen unserer traditionellen Weihnachtsfeier gedanklich zusammen und bestens gerüstet, um bei Chips, Erdnüssen, Bierchen, Cola und Klopfern in den Erinnerungen an ein völlig verrücktes Feuerwehrjahr 2020 zu schwelgen.

Bleibt gesund!

Eure Freiwillige Feuerwehr Rüdesheim/Nahe

Text und Bilder: Rouven Ginz

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit