Übung: brennender Strohanhänger und eingeklemmte Person unter Traktor

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Am Mittwochabend führten die Feuerwehreinheiten aus Allenfeld und Winterbach gemeinsam mit der für das obere Ellerbachtal zuständigen Stützpunktfeuerwehr Bockenau eine große Objektübung durch. Die Alarmmeldung lautete „Brennender Anhänger mit Strohballen!“.

Die Feuerwehr aus Allenfeld traf als erste Einheit mit ihrem TSF an der Einsatzstelle ein. Bei der Lageerkundung stellte der Gruppenführer fest, dass die brennenden Strohballen vom Anhänger gefallen waren und auf dem Feld brannten. Die weitere Erkundung ergab, dass der Landwirt beim Versuch, den Anhänger vom Traktor abzukuppeln, vom Hinterrad des zurückrollenden Gespanns erfasst wurde und mit den Füßen eingeklemmt war.

Schnell war klar, dass ein Teil der Kräfte die Rettung der eingeklemmten Person mittels technischem Gerät durchführen musste, während sich die weiteren nachrückenden Kräfte um die Brandbekämpfung der brennenden Strohballen kümmerte. Nachdem des Gespann gegen Wegrollen gesichert war, wurde der Traktor unter Einsatz des Spreizers und eines Rettungszylinders vom Bockenauer LF 8/6 soweit angehoben, das die eingeklemmte Person befreit werden konnte. Mit einem umfangreichen Löschangriff, unter anderem mit Unterstützung der wasserführenden Fahrzeuge aus Winterbach und Bockenau, verhinderten die Einsatzkräfte ein weiteres Ausbreiten des Strohbrandes auf dem Acker.

Textinformationen und Bilder: Feuerwehr Winterbach

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit