
Ihren Kameradschaftsabend feierte die Freiwillige Feuerwehr Hargesheim-Roxheim am vergangenen Freitagabend im Feuerwehrhaus. Wehrführer Joachim Petry und sein Stellvertreter Martin Schneider hatten ihre aktive Mannschaft eingeladen und freuten sich über eine zahlreiche Teilnahme. Zu Gast bei ihrer Feuerwehr waren auch die beiden Ortsbürgermeister von Hargesheim und Roxheim, Haiko Grün und Frank Bellmann, die von Joachim Petry ebenso herzlich begrüßt wurden wie Bürgermeister Markus Lüttger und Wehrleiter Christian Vollmer.
Bürgermeister Markus Lüttger freute sich, mit der seit 2019 fusionierten Feuerwehr Hargesheim-Roxheim eine starke Einheit in der VG Rüdesheim zu haben. Seit Anfang des Jahres verfügt die Wehr über ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS, welches sie im Rahmen des Katastrophenschutzes auch überörtlich bei großen Schadenslagen in den Einsatz bringt. Gleichzeitig ist der Einsatzleitwagen der Führungsstaffel im Gerätehaus Hargesheim-Roxheim stationiert.
Im Namen seines Ortsbürgermeisterkollegen Frank Bellmann dankte Haiko Grün der gemeinsamen Feuerwehr der beiden Ortsgemeinden Hargesheim und Roxheim für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft.
Bevor der Kameradschaftsabend mit leckerem Essen und kühlen Getränken gemütlich gefeiert wurde, verpflichtete Bürgermeister Markus Lüttger neue Mitglieder für die aktive Wehr. Per Handschlag begrüßte er Denise Wolf sowie Maurice Bartholome, Kaden Guidry, Jonathan Schulte und Luca-Fabrizio Tullius in der Einsatzmannschaft. Mit Wirkung zum 1. August 2025 wird Leon Gräff die aktive Wehr verstärken.
Zu Feuerwehrmännern beförderte Markus Lüttger die Feuerwehrkameraden Paul Gunkel und Patrick Herzhauser. Sebastian Griesbach und Philipp Schaller erhielten die Beförderungsurkunde zum Oberfeuerwehrmann und Sebastian Sulzbacher wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Dirk Griesbach ist seit 1996 aktives Mitglied der Feuerwehr Hargesheim-Roxheim und wurde aufgrund seiner langjährigen Zugehörigkeit zum Hauptlöschmeister befördert.
Das Bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen für ihre 15-jährige pflichttreue und aktive Tätigkeit bei der Feuerwehr wurde Benedikt Schaller, Alexander Pertler, Sebastian Schmidt und Sebastian Sulzbacher durch den Bürgermeister verliehen. Ihnen dankte Markus Lüttger ebenso herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement wie Martin Schneider, der seit 25 Jahren bei der Feuerwehr aktiv ist und im Namen des Innenministers das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen bekam.
Vielen Feuerwehrangehörigen ist der Einsatz nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 immer noch gegenwärtig. Für ihren Hochwassereinsatz an der Ahr verlieh Markus Lüttger die Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Tobias Gmeiner, Alexander Griesbach und Joachim Petry von der Führungsstaffel sowie an Patrick Herzhauser, Alexander Pertler und Martin Schneider, die seinerzeit mit der Feuerwehr Hargesheim-Roxheim an der Ahr im Einsatz waren.
Textquelle: Rouven Ginz, Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim
Bildquelle: Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim
