
Alljährlich lädt die Stützpunktfeuerwehr Bockenau gemeinsam mit ihrem rührigen Förderverein im Juni zum Sommerfest ein. In diesem Jahr gab es für die Feuerwehr Bockenau gleich zwei wichtige Gründe zum Feiern: Seit 90 Jahren besteht die Feuerwehr, die im Jahr 1935 in der Ellerbachgemeinde gegründet wurde. Damit der Nachwuchs in der Bockenauer Feuerwehr auch weiterhin gesichert ist, wurde anlässlich des Sommerfestes die Bambini-Feuerwehr „Bockenauer Löschies“ aus der Taufe gehoben.
Viele Gäste aus Bockenau und den umliegenden Gemeinden, darunter auch viele Feuerwehren aus der Region, waren bereits am Vormittag zu ihrer Bockenauer Feuerwehr gekommen und ließen sich das Mittagessen vom Grill schmecken.
Wehrführer Stefan Röder freute sich, zum offiziellen Teil neben Landrätin Bettina Dickes und Bürgermeister Markus Lüttger auch den Bockenauer Ortsbürgermeister Jürgen Klotz, Wehrleiter Christian Vollmer und seinen Stellvertreter Jörn Trautmann sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Alexander Roßkopf begrüßen zu dürfen. Auch MdL Markus Stein und Sebastian Schenkenberger vom Kreisfeuerwehrverband waren nach Bockenau gekommen.
Die wichtigsten Personen beim Sommerfest waren die Bockenauer Löschies. Bürgermeister Markus Lüttger freute sich, dass mit den Bockenauer Löschies mittlerweile 12 Vorbereitungsgruppen einen wesentlichen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung bei den Feuerwehren in der VG Rüdesheim leisten. Er ernannte Arlett Kost-Mahle zur kommissarischen Leiterin der Bambini-Feuerwehr und dankte ihr und ihrem Betreuerinnenteam für die Bereitschaft, die Vorbereitungsgruppe zu betreuen.
Nach der erfolgreich absolvierten Truppführerausbildung freute sich Florian Kühn, die Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann aus den Händen des Bürgermeisters entgegennehmen. Christian Senner gehört der Feuerwehr seit mehr als 15 Jahren an und wurde von Markus Lüttger zum Löschmeister befördert.
Im April 2025 absolvierte Timo Zimmer erfolgreich den Lehrgang zum Gruppenführer an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie in Koblenz. Bürgermeister Markus Lüttger überreichte Timo Zimmer am Sommerfest die Ernennungsurkunde zum Gruppenführer und beförderte ihn zum Brandmeister.
Landrätin Bettina Dickes hatte eine besondere Ehrung mitgebracht. Im Namen des Innenministers Michael Ebling verlieh sie Markus Hay das Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen und verband mit der Ehrung ihren Dank für seine 35-jährige aktive und pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr Bockenau.
Für ausgelassene Stimmung sorgten am Nachmittag die Bockenauer Dorfmusikanten und die Jugendfeuerwehr um Jugendwart Matthias Schneider demonstrierte mit eine Schauübung eindrücklich, was sie bereits gelernt hat.
Text: Rouven Ginz, Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim
Bildquelle: Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim (1), Freiw. Feuerwehr Bockenau (6)






