Nachbarschaftliche Löschhilfe bei Gebäudebrand in Rehbach (VG Bad Sobernheim)

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Am Samstagmittag um 12:58 Uhr wurden die Feuerwehren Bockenau und Winterbach gemeinsam mit den Wehren aus Auen, Bad Sobernheim, Daubach, Ippenschied und Winterburg aus der VG Bad Sobernheim mit dem Alarmstichwort „Scheunen/Hallenbrand“ nach Rehbach alarmiert. In der dortigen Hauptstraße sollte eine Halle in Vollbrand stehen.Bereits auf der Anfahrt zur sechs Kilometer entfernten Einsatzstelle wies eine starke Rauchentwicklung unseren Wehren den Weg zum Brandobjekt. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass der als Werkstatt genutzte Teil einer landwirtschaftlichen Halle in Flammen stand und das Dach bereits durchgebrannt war.

Durch die zuerst eingetroffene Einheit Daubach/Rehbach wurde die Wasserversorgung hergestellt und ein Außenangriff vorgenommen.

Der Angriffstrupp des kurz darauf angerückten KTLF Winterbach rüstete sich mit Atemschutz aus und bekämpfte im Innenangriff den Brand im Bereich der Werkstatt. Durch den zügigen Einsatz der Wehren war der Brand schnell unter Kontrolle. Die Stützpunkfeuerwehr Bockenau stand in Bereitschaft und musste nicht mehr eingesetzt werden. Für die ausgerückten Kräfte der VG Rüdesheim endete der Einsatz um 14:30 Uhr.

Einsatznummer: 039/2018

Einsatzort: Rehbach, Hauptstraße

Alarmzeit: 24.02.2018, 12:58 Uhr

Alarmstufe: Brand 3

Alarmierung über: Funkmeldeempfänger und Sirene

Einsatzleiter: WL VG Bad Sobernheim

Einheiten/Fahrzeuge/Funktionsträger:

  • Bockenau mit LF 8/6
  • Winterbach KTLF und MTF
  • Auen, Bad Sobernheim, Daubach, Ippenschied, Winterbach (VG Bad Sobernheim)
  • KFI Landkreis Bad Kreuznach

 

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit