Kleinwagen brennt in Gebroth komplett aus

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Ein Kleinwagen brannte in Gebroth am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertages aus bislang unklarer Ursache komplett aus. Gegen halb acht wurden die Feuerwehren aus Gebroth, Allenfeld und Winterbach sowie die Stützpunktfeuerwehren aus Spabrücken und Bockenau mit Tanklöschfahrzeugen und die Wehrleitung mit der Führungsunterstützung alarmiert. Noch bevor die Einsatzkräfte ausgerückt waren, teilte ein vorbeikommender Feuerwehrmann aus Winterbach der Einsatzzentrale in Rüdesheim mit, dass der VW Polo am Ortseingang Gebroth aus Richtung Spall kommend vor einer Scheune steht und in voller Ausdehnung brennt.

Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Spabrücken löschte das Fahrzeug mit einem Schnellangriffsrohr und einem Löschmittelzusatz ab. Weitere Kräfte leuchteten die Einsatzstelle aus. Die angrenzende Scheune wurde nach Eintreffen des Eigentümers auf eine Rauch- und Brandausbreitung kontrolliert. Ein Schaden an der Scheune entstand glücklicherweise nicht, am Kleinwagen entstand allerdings Totalschaden. Die Polizei Bad Kreuznach war mit einer Streife vor Ort und nahm den Vorgang auf. Nach rund 70 Minuten konnte der Einsatz unter Leitung von Wehrleiter Christian Vollmer beendet werden und die Kameradinnen und Kameraden in die Gerätehäuser zurückkehren.

Einsatznummer: 205/2017
Einsatzort: Gebroth, Ortseingang an der K26 von Spall kommend
Datum: 25.12.2017
Alarmstufe: Brand 2
Alarmierungszeit: 07:29 Uhr
Einsatzende: 08:40 Uhr
Einsatzdauer: 71 Min.
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger und Sirene
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten:
  • Wehrleitung 
  • FEZ Rüdesheim
  • FüSt VG Rüdesheim
  • FW Allenfeld
  • FW Bockenau
  • FW Gebroth
  • FW Spabrücken 
  • FW Winterbach
  • Polizei Bad Kreuznach
Fahrzeuge/

Funktionsträger

  • FW Allenfeld TSF
  • FW Bockenau TLF 24/50
  • FW Gebroth TSF
  • FW Spabrücken TLF 16/25
  • FW Winterbach KTLF
  • FW Winterbach MTF
  • WL VG Rüdesheim KdoW
  • WLST 1 und 2 VG Rüdesheim MTF
  • FüSt VG Rüdesheim ELW
  • Polizei Bad Kreuznach FuStrW

 

 

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit