Joachim Petry und Alexander Griesbach stehen künftig an der Spitze der Feuerwehreinheit Hargesheim-Roxheim

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

v.l.n.r.: Wehrleiter Christian Vollmer, Wehrleiter-Stellvertreter Rouven Ginz, Wehrführer-Stellvertreter Alexander Griesbach, Wehrführer Joachim Petry, Bürgermeister Markus Lüttger, Ortsbürgermeister Roland Bott, Ortsbürgermeister Werner Schwan

Ende März bezogen die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der fusionierten Einheiten aus Hargesheim und Roxheim das neue gemeinsame Gerätehaus am Schnittpunkt der beiden Gemeinden am Kreisel der L 236. Nachdem alle Einsatzmittel ihren Platz gefunden hatten war es nun an der Zeit, auch eine gemeinsame Wehrführung für die knapp 60 Aktiven zu wählen. Seit dem Umzug führten die beiden bisherigen Wehrführungen die personalstarke Einheit im Südwesten der VG Rüdesheim gemeinsam. Auch die Alarm- und Ausrückeordnung ist bereits aktualisiert, sodass bei jedem Alarm alle Feuerwehrangehörigen der beiden Ortsgemeinden zusammen alarmiert werden.

Am vergangenen Dienstagabend stand daher die Wahl der neuen Wehrführung auf dem Plan. Neben 45 wahlberechtigten Kameradinnen und Kameraden konnte Bürgermeister Markus Lüttger neben seinem Wehrleiter Christian Vollmer und dessen Stellvertreter Rouven Ginz auch die beiden Ortsbürgermeister Werner Schwan aus Hargesheim und Reinhold Bott aus Roxheim sowie den Vorsitzenden des Fördervereins, Ulrich Lüttger, begrüßen.

Nach einer kurzen Einleitung durch Markus Lüttger erfolgte die Wahl eines neuen gemeinsamen Wehrführers sowie eines Stellvertreters.
Zum neuen Wehrführer wurde mehrheitlich der ehemalige Hargesheimer Wehrführer Joachim Petry gewählt, der sich knapp gegen seinen früheren Roxheimer Amtskollegen Roland Bicking durchsetzte.

Die Wahl zum stellvertretenden Wehrführer gestaltete sich spannend. Nach drei Wahlgängen konnte der Kamerad Alexander Griesbach, der neben drei weiteren geeigneten Kameraden kandidierte, die meisten Stimmen auf sich vereinigen.

Joachim Petry und Alexander Griesbach nahmen die Wahl an. Bürgermeister Markus Lüttger und die Wehrleitung gratulierten den beiden Gewählten und bedankten sich bei den bisherigen Wehrführungen für die geleistete Arbeit. Gleichzeitig wünschte sich der Bürgermeister eine gute Zusammenarbeit und rief alle Aktiven aus Hargesheim-Roxheim auf, sich auch weiterhin gemeinsam in den Dienst der Feuerwehr für die Bevölkerung zu stellen.

Die Ernennung der neuen Wehrführung erfolgt am Wochenende des 15. und 16. Juni 2019 anlässlich der Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses.

Text: Rouven Ginz, Wehrleiter-Stellvertreter/Pressesprecher Feuerwehr VG Rüdesheim

Bilder: Feuerwehr VG Rüdesheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit