Für die nächste Brutzeit bestens gerüstet: Rüdesheimer Feuersalamander basteln wunderschöne Nistkästen für den heimischen Vogelnachwuchs

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Unsere Feuersalamander sind jede Woche aktiv. Spiele rund ums Wasser und die Feuerwehrlöschgeräte oder der Bambini-Wandertag aller Vorbereitungsgruppen gehörten im Sommer zu den Highlights. Für die nun beginnende Herbstzeit hatte Bambinileiter Florian Wolf die Idee, etwas Handwerkliches und gleichzeitig etwas Sinnvolles mit den Kindern zu basteln. Betreuerin Constanze Klein brachte den zündenden Einfall mit: „Lasst uns mit den Kids ein Vogelhaus oder Nistkästen bauen!“. Auch Betreuer Achim Baumann war begeistert und wusste als bekennender Naturfreund direkt, wo es die passenden Bauanleitungen gibt, er hatte schließlich bereits einige Nistkästen gebaut. Der NABU liefert sehr gute Vorlagen zum Bau von Nistkästen.

15 Glattkantbretter Fichte-Tanne wurden für die Nistkästen benötigt. Für die Planung, Materialbeschaffung, Zuschnitt und Vorbohrungen der Löcher zeichneten Constanze und Knut Klein verantwortlich. Mit Knut haben wir einen erfahrenen Schreiner in den Reihen unserer aktiven Wehr, der unsere Feuersalamander großartig unterstützte.

In zwei Gruppenstunden hatten alle Kids die Möglichkeit, einen Nistkasten zu bauen. Unterstützung erhielten sie von Martin Hentschel, der beim Zusammenbau der Kästen Hand anlegte. Nach dem Zusammenbau gestaltete jeder Feuersalamander seinen Nistkasten mit umweltfreundlicher Farbe und machte die Halbhöhle für den Nachwuchs von Bachstelze, Grauschnäpper, Hausrotschwanz, Rotkehlchen und Zaunkönig in der nächsten Brutsaison zu einem einzigartigen Exemplar.

Die Nistkästen nahmen die Kids am Ende der letzten Gruppenstunde vor den Herbstferien mit nach Hause und hängen sie nun in den Gärten auf, wo sie auf die Vögel warten. Zwei Exemplare, von Constanze Klein mit viel Liebe bemalt, finden ihren Platz im Rüdesheimer Feuerwehrgarten und an der Giebelwand des Feuerwehrhauses Richtung Sportplatz.

Und die nächste Idee ist bereits geboren: Der Bau eines Insektenhotels wird im nächsten Frühjahr in Angriff genommen.

Du suchst eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung? Dann schau doch einfach nach den Ferien freitags um 17 Uhr bei den Feuersalamandern oder um 18 Uhr bei der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus vorbei. Wir freuen uns auf Dich.

Text: Rouven Ginz

Bilder: Constanze Klein & Rouven Ginz

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit