Feuerwehr und Förderverein veranstalten Weihnachtsmarkt in Dalberg

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Bereits zum achten Mal fand am ersten Samstag im Dezember der Weihnachtsmarkt in Dalberg statt. Auch in diesem Jahr hatte die Feuerwehr Dalberg und ihr Förderverein die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes übernommen. Die Jugendfeuerwehr Spabrücken, zu der auch Kinder aus Dalberg gehören, bot frische Waffeln und leckere Crêpes an.

Erstmalig war in diesem Jahr ein Stand mit Handarbeitsartikeln dabei und der neue Jagdpächter verköstigte die Besucher mit köstlicher Wildbratwurst. Am Glühweinstand und am Holzstand der „Kerwemäd“ gab es nicht nur Flüssiges zum Aufwärmen sondern auch Festes aus Holz. Dazu hatten Kinder aus dem Ort Weihnachtsschmuck selbst gebastelt verkauft.

Pünktlich um 18 Uhr traf der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt ein und hatte für jedes Kind eine kleine Überraschung mit dabei. Die Präsente wurden vom Feuerwehrförderverein gespendet. Eine große Tombola mit über 70 Preisen bildete einen gelungenen Abschluss des achten Dalberger Weihnachtsmarktes. Zu gewinnen gab es nicht nur Töpfe und Pfannen, sondern auch Tablets und eine X-Box Spielkonsole. Wehrführer Christoph Krieg dankte den zahlreichen Helfern für die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes und den vielen spendenbereiten Bürgern für die Gewinne der Tombola.

Text: Rouven Ginz, Pressesprecher Feuerwehr VG Rüdesheim

Bilder: Feuerwehr Dalberg

 

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit