Winterbach: Baum in Stromleitung

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 9. November 2023 um 14:38 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.07
Einsatzort: Winterbach, Jäger-aus-Kurpfalz-Straße
Einsatzleiter: Gruppenführer Winterbach 42
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken MZF 3-TH
  • Feuerwehr Winterbach: FW Winterbach KTLF
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2


Einsatzbericht:

„Baum in Stromleitung in Winterbach-Kreershäuschen!“ lasen die und der alarmierte Feuerwehraktive am Donnerstagnachmittag auf dem Display ihrer DME. Aufgrund des angenommenen Notrufs bei der Erstalarmierungsstelle in Bad Kreuznach wurden mit dem Alarmstichwort „H2.07“, welches für eine größere Hilfeleistung steht, die Feuerwehren aus Winterbach, Spabrücken-Hergenfeld und die Einheit Tiefenbach aus der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen im Rhein-Hunsrück-Kreis alarmiert.

Einsatzleiter Markus Stein von der Winterbacher Feuerwehr, im Berufsleben einer unserer Landtagsabgebordneten im Landkreis Bad Kreuznach, stellte nach Erreichen der Einsatzstelle und seiner Erkundung fest, dass der Baum mit den angerückten Kräften aus Winterbach beseitigt werden kann.

Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden. Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit