Wallhausen: Ölspur im Bereich der Geschwister-Scholl-Schule ruft die Feuerwehr auf den Plan

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 9. März 2023 um 13:19 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01
Einsatzort: Wallhausen, Cremerstraße
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter 1 Wallhausen
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF 10
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim


Einsatzbericht:

„Lehrjahre sind keine Herrenjahre!“ – der Spruch der Azubi-Vertretung bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden anlässlich meines Ausbildungsbeginns vor rund drei Jahrzehnten klingelte mir heute um die Mittagszeit genauso in den Ohren wie der Alarmton des zuverlässig alarmierenden DME. Denn er ließe sich unkompliziert umwidmen: „Ölspuren sind keine Feuerwehrsache!“. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf…

Die Abstumpfung der Ölspur im Bereich des Parkplatzes der Geschwister-Scholl-Schule und der Cremerstraße übernahm heute die siebenköpfige Besatzung des HLF Wallhausen. Bereits nach 14 Minuten konnten die ehrenamtlichen Kräfte wieder einrücken und zu ihren Arbeitsplätzen zurückkehren.

Text: Rouven Ginz, Wehrleiter-Stellvertreter & Pressesprecher