Wallhausen: Ist beim Hausnotruf kein Schlüssel da, ist die Feuerwehr auch frühmorgens immerda

  • Sponheim/Mandel: Gemeldeter Flächenbrand

    Datum: 8. November 2025 um 17:09 UhrAlarmierungsart: DME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)Einsatzort: Mandel, BetwegEinsatzleiter: Wehrführer SponheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

  • Spabrücken: Notfalltüröffnung

    Datum: 4. November 2025 um 18:50 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Spabrücken, SoonwaldblickEinsatzleiter: Wehrführer SpabrückenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF […]

  • Hüffelsheim: Auslaufendes Scheibenwischwasser nach Kollision…

    Datum: 3. November 2025 um 16:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02Einsatzort: Hüffelsheim, Brunnenstraße/KlostergasseEinsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Wallhausen: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 3. November 2025 um 16:01 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Wallhausen, PaierwegEinsatzleiter: Wehrführer WallhausenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF […]

Datum: 23. Januar 2023 um 04:52 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01 (Fehlalarm)
Einsatzort: Wallhausen, Am Gräfenbach
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Wallhausen
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-3
Weitere Kräfte: Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Der Hausnotruf ist eine hervorragende Erfindung und Einrichtung zur schnellen Alarmierung des Rettungsdienstes: Benötigt der Hausnotrufteilnehmer medizinische Hilfe, drückt er einfach zu Hause einen Notrufknopf und schon macht sich der Rettungsdienst auf den Weg. Das funktioniert in der Regel prima, wenn der Schlüssel zur Wohnung des Hausnotrufteilnehmers direkt beim Notruf verfügbar ist. Leider ist das nicht immer sichergestellt. Dann ist die Feuerwehr zur Notfalltüröffnung gefragt. Wie heute Morgen in Wallhausen.

Um 4:52 Uhr war der Matratzenhorchdienst für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wallhausen und des Rüdesheimer FEZ-Teams mit der markerschütternden Auslösung der Funkmeldeempfänger und Sirene in Wallhausen vorüber: „Notfalltüröffnung, Hausnotruf ohne Schlüssel!“ lautete die Alarmdepesche. Noch vor dem Ausrücken konnte eine schlüsselführende Person ausfindig gemacht werden. So war der Feuerwehreinsatz nach vier Minuten wieder beendet und der Tag konnte für unsere Aktiven beginnen… (rg)

Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft!