Argenschwang: Medizinischer Notfall erfordert Notfalltüröffnung

  • Sponheim/Mandel: Gemeldeter Flächenbrand

    Datum: 8. November 2025 um 17:09 UhrAlarmierungsart: DME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)Einsatzort: Mandel, BetwegEinsatzleiter: Wehrführer SponheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

  • Spabrücken: Notfalltüröffnung

    Datum: 4. November 2025 um 18:50 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Spabrücken, SoonwaldblickEinsatzleiter: Wehrführer SpabrückenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF […]

  • Hüffelsheim: Auslaufendes Scheibenwischwasser nach Kollision…

    Datum: 3. November 2025 um 16:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02Einsatzort: Hüffelsheim, Brunnenstraße/KlostergasseEinsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Wallhausen: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 3. November 2025 um 16:01 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Wallhausen, PaierwegEinsatzleiter: Wehrführer WallhausenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF […]

Datum: 23. Januar 2023 um 13:11 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01
Einsatzort: Argenschwang, Soonwaldstraße
Einsatzleiter: ZF ARB Spabrücken
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Argenschwang: FW Argenschwang TSF
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF 10
  • Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF 10
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2
Weitere Kräfte: Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Notfalltüröffnung, die Zweite: Zu einer weiteren dringenden Türöffnung wurden die Feuerwehren aus Argenschwang, Spabrücken-Hergenfeld und Wallhausen sowie die FEZ Rüdesheim am Montagmittag in Ortslage Argenschwang alarmiert. Der Rettungsdienst war ebenfalls auf der Anfahrt.

Einsatzleiter Heiko Zuck konnte bei der Erkundung eine Zugangsmöglichkeit ins Gebäude feststellen, über die einem Familienangehörigen des Patienten von der Feuerwehr Argenschwang mittels einer Steckleiter zerstörungsfrei Zutritt ins Gebäude verschafft wurde. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens übernahm ein Notfallsanitäter der Feuerwehr Wallhausen gemeinsam mit weiteren Aktiven die Erstversorgung des Patienten.

Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft! (rg)