Waldböckelheim: Notfalltüröffnung und medizinische Erstversorgung nach Verkehrsunfall

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 16. Februar 2024 um 18:40 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01
Einsatzort: Waldböckelheim, Lehmhölle
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MZF 3-TH
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber Christoph 77


Einsatzbericht:

Am Freitagabend fand im Bürgerhaus Waldböckelheim die absolut gelungene, kurzweilige Auftaktveranstaltung zum Jubiläum „1200 Jahre Waldböckelheim“ statt. Während die Wehrführung und einzelne weitere Kameraden als geladene Gäste im Zuschauerraum saßen, packte ein Teil der Mannschaft unter Regie von Orgaleiter Frank Schlarb hinter den Kulissen ordentlich mit an und trug somit maßgeblich zum zügigen Ablauf der Veranstaltung bei.

Kurz nach Beginn des offiziellen Programms gegen 18:45 Uhr alarmierte uns die Leitstelle gemeinsam mit FEZ, Wehrleitung, einem Rettungswagen sowie der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 77 mit dem Einsatzstichwort „dringende Türöffnung“ zu einem Wohnhaus in Waldböckelheim.

Nur wenige Minuten später erfolgte die zweite Alarmierung des Abends. Grund war ein Verkehrsunfall auf der Kreuznacher Straße in Höhe des Bürgerhauses. Nach knapp 2 Stunden waren alle Einsatzkräfte wieder zurück im Gerätehaus.

Text: Christian Burkard, Wehrführer-Stellvertreter Freiw. Feuerwehr Waldböckelheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit