Datum: 23. November 2023 um 22:28 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.02Einsatzort: B 41, Fahrtrichtung Bad Kreuznach, in der Anschlussstelle Rüdesheim/KH-WestEinsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG […]
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Zweiter Alarm am Donnerstag: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Donnerstagnachmittag gegen 17:10 Uhr auf der B41 Höhe der Ortsumgehung Weinsheim in Fahrtrichtung Bad Kreuznach. Einen ausführlichen Bericht der Polizei Bad Kreuznach zum Unfallhergang finden Sie unter folgendem Link: ▷ POL-PDKH: Verkehrsunfall mit überschlagenem PKW auf der B 41 – Eine verletzte … | Presseportal
Um 17:23 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Waldböckelheim zur Absicherung der Unfallstelle. Die Anfahrt durch die nur teilweise hervorragend gebildete Rettungsgasse gestaltete sich durch das ignorante Verhalten einiger weniger Verkehrsteilnehmer insbesondere für die Großfahrzeuge recht mühevoll. Die Verletzten waren bereits aus den Unfallfahrzeugen befreit und wurden von Ersthelfern und dem Rettungsdienst versorgt. Die Besatzungen von HLF 10, MZF 3-TH und MTF stellten den Brandschutz sicher, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigten die Fahrbahn von herumliegenden Fahrzeugteilen.
Wehrleiter Christian Vollmer lobte die umfassende Lageeinweisung an der Unfallstelle durch zwei Ersthelfer, einem Bundeswehrsoldaten und einem Feuerwehrangehörigen aus dem Landkreis Bad Kreuznach, die vor Eintreffen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr die Erstversorgung der Verletzten übernahmen und die Lage erkundeten. „Das war perfekt, die beiden Männer haben sehr gute Arbeit geleistet“, bedankte sich Vollmer für das vorbildliche Verhalten der Ersthelfer. Nach 45 Minuten war der Einsatz für die 15 ausgerückten Einsatzkräfte um Einsatzleiter Thomas Funck beendet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.