Spabrücken: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Fahrerinnen

Datum: 11. Juni 2025 um 17:50 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: Kreuzung L230/L239
Einsatzleiter: Gruppenführer Hergenfeld 41
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim RW 1
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld MTF, FW Hergenfeld TSF, FW Spabrücken HLF 10, FW Spabrücken MZF 3-TH
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Beim Zusammenstoß zweier VW Golf im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 230 und 239 zwischen Münchwald und der Gräfenbacherhütte wurden am späten Mittwochnachmittag zwei Autofahrerinnen leicht verletzt.

Nach dem Unfall, der sich gegen 17:50 Uhr ereignete, setzte eines der Unfallfahrzeuge einen automatischen Notruf, den sogenannten eCall ab. Eine Ersthelferin betreute die beiden Fahrerinnen, die selbsttätig aus ihren Fahrzeugen aussteigen konnten, bis der Rettungsdienst eintraf. Die Feuerwehren, die unter anderem zur technischen Rettung alarmiert wurden, sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und fingen auslaufende Betriebsmittel auf. Nach der Erstversorgung brachten zwei Rettungsmittel des DRK und des Rettungsdienstes Corneli die beiden Frauen in Krankenhäuser. Um die nicht mehr fahrbereiten Autos kümmerte sich der Abschleppdienst, die Polizei nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf. Für die Feuerwehren endete der Einsatz um 19:50 Uhr

Textquelle: Rouven Ginz, Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim

Bildquelle: Freiw. Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit