
Datum: 13. Juni 2025 um 21:17 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: L236 zw. Rüdesheim und Traisen, Höhe Hüffelsheim
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim MTF 1, FW Rüdesheim RW 1
- Feuerwehr Traisen: FW Traisen MTF, FW Traisen TSF-W
- FEZ Rüdesheim
- Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
- Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Einsatzbericht:
Zwei Leichtverletzte und zwei schwer beschädigte Fahrzeuge sind die Folgen eines Verkehrsunfalls auf der L236 zwischen Rüdesheim und Traisen am Freitagabend.
Nach ersten Erkenntnissen wollte der Fahrer eines Renault von Hüffelsheim kommend auf die L236 nach Traisen abbiegen und übersah dabei die Vorfahrt eines Smart. Durch die Kollision wurde der Smart von der Fahrbahn geschleudert und blieb auf dem parallel verlaufenden Radweg auf der Beifahrerseite liegen. Die beiden Insassen des Smart konnten ihr Fahrzeug mit Hilfe von zahlreichen Ersthelfern verlassen. Auch im Renault wurde entgegen der Notrufmeldung glücklicherweise niemand eingeklemmt.
Die gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei alarmierten Feuerwehren aus Rüdesheim und Traisen sicherten die Einsatzstelle aus drei Fahrtrichtungen ab, stellten den Brandschutz sicher, kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsmittel und leuchteten die Einsatzstelle aus. Vier Rettungswagenbesatzungen des DRK, ASB sowie des Rettungsdienstes Corneli sichteten gemeinsam mit einem Notarzt die Unfallbeteiligten. Die beiden Fahrzeuginsassen des Smart wurden leicht verletzt und zur weiteren Abklärung in Krankenhäuser gebracht, der Fahrer des Renault und seine drei Mitfahrer blieben unverletzt.
Der Abschleppdienst transportierte die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge ab. Während des zweistündigen Rettungseinsatzes, an dem 48 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Polizei unter der Leitung von Wehrleiter Christian Vollmer beteiligt waren, war die L236 voll gesperrt.
Text- und Bildquelle: Rouven Ginz, Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim






