Roxheim: Kohlenmonoxid-Warngerät warnt Hausbewohner vor gefährlichem Defekt an der Heizung

Datum: 15. November 2025 um 14:21 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G2 > Gefahrstoffeinsatz G2.03
Einsatzort: Roxheim, Bergstraße
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter Hargesheim-Roxheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim KTLF, FW Hargesheim-Roxheim LF 20 KatS
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim MZF 3, FW Rüdesheim TLF 20/40 SL
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Kennen Sie die Gefahren von Kohlenmonoxid? Nein? Dann klicken Sie unbedingt auf unseren Infolink Feuerwehr warnt vor Gefahr durch Kohlenmonoxid – Feuerwehr VG Rüdesheim

Ein Kohlenmonoxid-Warngerät hat die Bewohner eines Hauses in der Roxheimer Bergstraße am Samstagnachmittag rechtzeitig vor schweren gesundheitlichen Gefahren gewarnt. Als Ursache wird ein Defekt an der Heizungsanlage vermutet – zum dritten Mal innerhalb einer Woche, dass die Feuerwehren der VG Rüdesheim aus einem solchen Grund ausrücken mussten.

Der Alarm erreichte die Feuerwehren Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim, die Gefahrstoffstaffel mit dem GW-Mess und die Führungsstaffel um 14:21 Uhr. Durch einen Messtrupp der Feuerwehr konnte eine erhöhte CO-Konzentration im Gebäude gemessen werden. Zwei Bewohnerinnen wurden vom Rettungsdienst untersucht, ein Transport ins Krankenhaus erfolgte auf eigenen Wunsch nicht.

Die Heizungsanlage wurde auf Anweisung des hinzugezogenen Schornsteinfegers außer Betrieb genommen und die Bewohner angewiesen, die Heizung erst dann wieder in Betrieb zu nehmen, wenn eine Fachfirma die Anlage überprüft hat.

Die Feuerwehr belüftete das Gebäude mit einem Überdrucklüfter und übergab das Objekt nach der Freimessung an die Bewohner. Gegen 16 Uhr wurde der Einsatz unter Leitung von Wehrführer-Stellvertreter Martin Schneider beendet. (rg)