Ölspur in Rüdesheim

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 11. Mai 2018 um 17:30 Uhr
Alarmierungsart: Telefon
Einsatzart: TH1
Einsatzort: Rüdesheim, Kreuzung Naheallee/K 52
Einsatzleiter: Wehrführer Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim RW 1
  • Wehrleitung

Einsatzbericht:

Einsatznummer: 079/2018

Ein umgestürztes Motorrad verursachte am Freitagabend vermutlich die Ölspur im Kreuzungsbereich Naheallee/K 52 in Rüdesheim.

Ein Anwohner des Rüdesheimer Neubaugebiets informierte den örtlichen Wehrführer Martin Barth gegen 17:30 Uhr über die Verunreinigung. Das Motoröl befand sich auf der Straße und im Graben. Der vermeintliche Verursacher hatte die Schweinerei notdürftig mit Gras abgedeckt. Die Besatzung des RW 1 band das Öl mit Bindemittel, schaufelte den Graben etwas aus und nahm den Ölbinder anschließend auf.

Der Ortsbürgermeister wurde informiert. Der Verursacher, der nach Zeugenaussagen mit einem Motorrad mit gelben Nummernschild unterwegs war, konnte nicht mehr ausfindig gemacht werden.