Ölspur in Rüdesheim

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 11. Mai 2018 um 17:30 Uhr
Alarmierungsart: Telefon
Einsatzart: TH1
Einsatzort: Rüdesheim, Kreuzung Naheallee/K 52
Einsatzleiter: Wehrführer Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim RW 1
  • Wehrleitung

Einsatzbericht:

Einsatznummer: 079/2018

Ein umgestürztes Motorrad verursachte am Freitagabend vermutlich die Ölspur im Kreuzungsbereich Naheallee/K 52 in Rüdesheim.

Ein Anwohner des Rüdesheimer Neubaugebiets informierte den örtlichen Wehrführer Martin Barth gegen 17:30 Uhr über die Verunreinigung. Das Motoröl befand sich auf der Straße und im Graben. Der vermeintliche Verursacher hatte die Schweinerei notdürftig mit Gras abgedeckt. Die Besatzung des RW 1 band das Öl mit Bindemittel, schaufelte den Graben etwas aus und nahm den Ölbinder anschließend auf.

Der Ortsbürgermeister wurde informiert. Der Verursacher, der nach Zeugenaussagen mit einem Motorrad mit gelben Nummernschild unterwegs war, konnte nicht mehr ausfindig gemacht werden.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit